Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) passt die Regelung zur erfolgsabhängigen Beitragsrückerstattung (BRE) ab dem Versicherungsjahr 2025 an. Für die Tarife der Vollversicherung (Beihilfe und Nichtbeihilfe) sowie für die Kostenerstattungstarife …
ARAG mit neuer BRE 2025
Die ARAG AG senkt die Beitragsrückerstattung (BRE) ab dem Jahr 2025 leicht. Der rückerstattungsfähige Monatsbeitrag (MB) wird um 0,5 MB reduziert. Vollversicherung Kompakt: Tarife K, ME, MB: 2,0 MB (alt:2,5 …
BRE 2025 Debeka
Der Debeka Krankenversicherungsverein a. G. hat für 2025 folgende BRE beschlossen: In den Bisex-Tarifen: 2 durchschnittliche Monatsbeiträge für die Haupttarife P/Z, PW/Z, PN, PNW, PNS, PNWS, PNmed, BSB und BSS …
BRE-Erhöhung ab 2025
Die DKV erhöht ab 2025 für ihre zwei Tarife BMK0 und BMK1 die Beitragsrückerstattung. BestMed Komfort BMK/0 Der Tarif beinhaltet folgende erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung in Euro: Ab dem ersten leistungsfreien Jahr: …
BRE 2024 der BBKK+UKV
Beitragsrückerstattung (BRE) 2024, 2025 und 2026 bei der BBKK+UKV Die Versicherungskammer Maklermanagement Kranken GmbH hat für die BBKK und die UKV ihre Beitragsrückerstattung 2024, 2025 und 2026 veröffentlicht. Die Berechnungsgrundsätze …
BAP 2024 – Generali Deutschland
Die Beitragsanpassungen 2024 der Generali Deutschland Krankenversicherung AG sind ab sofort im KV-Lux und KV-Fux enthalten. Die geänderten Beiträge der Central Krankenversicherung gelten ab sofort für Versicherungsbeginne ab 01.01.2024 oder …
BAP 2023-05 – UKV
Die UKV – Union Krankenversicherung passt auf 01.05.2023 den Beitragsentlastungs-Tarif BEA 65 an. Die Neugeschäftsbeiträge sind ab sofort im KV-Lux enthalten. Die Beiträge gelten ab sofort für Versicherungsbeginne ab 01.05.2023. …
BAP 2023 – Alte Oldenburger
Die Beitragsanpassungen (BAP) 2023 der Alte Oldenburger Krankenversicherung sind im KV-Lux und KV-Fux enthalten. Die geänderten Beiträge der Alte Oldenburger gelten ab sofort für die Versicherungsbeginne ab 01.01.2023 oder später. …
Beitragsrückerstattung 2019 Barmenia
Ab sofort wird die Beitragsrückerstattung für Beamtenanwärter noch attraktiver. Bereits nach einem leistungsfreien Jahr werden 6 Monatsbeiträge zurückgezahlt. Die verbesserte Regelung gilt ab dem Jahr 2019 (Auszahlung in 2020) sowohl …
Beitragsrückerstattung 2019 bei SIGNAL IDUNA
Zur Stabilisierung der Rückstellungen für die Beitragsrückerstattung (RfB) hat die Signal Iduna (SI) einschließlich der Marke Deutscher Ring (DRK) u.a. die Senkung der erfolgsabhängigen Beitragsrückerstattung (BRE) beschlossen. Nach dem Motto: „Handle verantwortungsbewusst …